Catharina-Vierordt-Stiftung

Was will die Catharina Vierordt Stiftung?

Als erste Frauenstiftung der Stadt stellt die Catharina Vierordt Stiftung die Förderung Pforzheimer Frauen und Mädchen in den Mittelpunkt ihrer Arbeit.

Ziel ist es, Frauen und Mädchen so zu unterstützen und zu bestärken, dass sie auf allen Gebieten des Lebens gleichberechtigt ihren Platz einnehmen.

Zu diesem Zweck fördert die Stiftung zukunftsweisende Vorhaben und innovative Projekte unter besonderer Berücksichtigung frauenspezifischer Lebensverhältnisse und Anliegen.


Für Mädchen und Frauen bedeutet EMANZIPATION, sich von dem Druck zu befreien, der von vielen Seiten auf sie ausgeübt wird. Dazu brauchen sie Mut zur Freiheit.

Catharina Vierordt
(1755-1842) Pforzheims erste „Controleuse d’or“

Catharina Vierordt war die erste Goldkontrolleurin der Stadt und prüfte im markgräfischen Auftrag den Goldgehalt des Pforzheimer Schmucks.

Sie erkämpfte die Amtsnachfolge ihres Mannes nach dessen Tod und übte das wichtige öffentliche Amt der Goldkontrolle viele Jahre aus.

Catharina Vierordts Entschlossenheit, sich als Frau und Mutter beruflich und gesellschaftlich einen gleichberechtigten Platz zu erobern, ist das zentrale Leitmotiv der Pforzheimer Catharina Vierordt Stiftung.

Legen Sie Ihr Gewicht bei uns auf die Goldwaage

Mit einer Zustiftung oder Spende an die Catharina Vierordt Stiftung investieren Sie in die Zukunft unserer Stadt. Sie nehmen aktiv Einfluss und ermöglichen mit Ihrem Geld Projekte und Maßnahmen für Pforzheims Mädchen und Frauen.

Die gesellschaftliche Gleichstellung der Geschlechter erhält dadurch einen wichtigen Schub nach vorne. Je mehr Geld auf die Waage kommt, desto mehr können wir erreichen. Je schneller das gelingt, umso nachhaltiger können wir die nächsten Projekte gestalten.

Was packen wir an?

Wir unterstützen die Entwicklung von Mädchen zu selbstständigen Persönlichkeiten in Pforzheim.

Weil Mädchen zwar theoretisch die gleichen Rechte haben wie Jungs, oft aber nicht wissen, wie sie diese durchsetzen können, brauchen sie Selbstvertrauen und anschließend Durchsetzungswillen im Wettbewerb.


Stereotype und einengende Geschlechterbilder behindern persönliche Entwicklungen. Gemeinsam mit der Pforzheimer Initiative für Mädchenarbeit „PRIMA“ wollen wir den Welt-Mädchentag in Pforzheim etablieren.

Die Idee zu diesem Tag entstand 2003 als Teil der Kampagne „Because I am a Girl“ des Vereins Plan International Deutschland e.V. Am 19. Dezember 2011 griff die UNO die Idee auf, einen weltweiten Aktionstag, als „International Day of the Girl Child“ auszurufen.

Stiften stärkt

Notwendige und zukunftsweisende Projekte kosten Geld. Manchmal gar nicht so viel, wenn Fördermittel zur Verfügung stehen.

So förderte das Ministerium für Arbeit und Sozialordnung, Familie, Frauen und Senioren Baden-Württemberg beispielsweise das Projekt „GirlZone“, ein Projekt zur Lebenswegplanung und Berufsorientierung in Pforzheim und im Enzkreis. Hier setzen wir als Stiftung an.

Als verantwortungsbewusste Bürgerinnen und Bürger nehmen wir die uns wichtigen Anliegen selbst in die Hand.

Stiften und Steuern sparen

Die Catharina Vierordt Stiftung ist vom Finanzamt als gemeinnützig anerkannt. Damit sind Spenden und Zustiftungen steuerlich absetzbar.

Sobald eine Zahlung eingegangen ist, stellen wir eine Zuwendungsbescheinigung aus. Sie erhalten daneben regelmäßig Informationen über unsere Aktivitäten und Einladungen zu den von der Catharina Vierordt Stiftung initiierten Veranstaltungen.

Alle Zuwendungen kommen unmittelbar den Projekten zugute, da die Catharina Vierordt Stiftung durch die Stadt Pforzheim verwaltet wird.

Dem Vorstand der Catharina Vierordt Stiftung gehören die Initiatorin und Mitstifterin Karla Kellner, der Kämmerer der Stadt Pforzheim Konrad Weber und die städtische Gleichstellungsbeauftragte Susanne Brückner an.

Haben Sie noch Fragen?

Für weitere Informationen stehen Ihnen gerne und vertraulich zur Verfügung:

Frau Karla Kellner
Initiatorin und Mitstifterin:
(0 72 31) 95 50 36
Frau Susanne Brückner
Gleichstellungsbeauftragte:
(0 72 31) 39-25 48
Frau Christa Stark
Stadtkämmerei / Stiftungsverwaltung:
(0 72 31) 39-17 64
info@catharina-vierordt-stiftung.de
www.catharina-vierordt-stiftung.de

Spenden und Zustiftungen

werden auf den Konten der Stadt mit den Kennworten

„CVS-Spende“ oder „CVS-Zustiftung“ dankbar angenommen.

Bei der Sparkasse Pforzheim Calw
IBAN: DE24 6665 0085 0000 8220 35
BIC: PZHSDE66XXX

Aktuelle Veranstaltungen unter:
www.pforzheim.de/gleichstellung